Erich Kästner Ergebnisse

Suchen

Erich Kästner

Erich Kästner Logo #42000 Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Verfasser von Texten für das Kabarett, der vor allem wegen seiner humorvollen, scharfsinnigen Kinderbücher und seiner humoristischen bis zeitkritischen Gedichte bekannt geworden ist. == Leben == === Dresden 1899
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Kästner

Erich Kästner

Erich Kästner Logo #42000[Begriffsklärung] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Kästner_(Begriffsklärung)

Erich Kästner

Erich Kästner Logo #42000[Konstrukteur] - Erich Kurt Kästner (* 5. April 1911 in Jena; † 31. Januar 2005 in Penzberg) war ein deutscher Konstrukteur für Filmkameras. == Leben == Kästner war über 50 Jahre Chefkonstrukteur der ARRI Kameraentwicklung in München. Er war in Zusammenarbeit mit dem Firmengründer August Arnold an der Entwicklung de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Kästner_(Konstrukteur)

Erich Kästner

Erich Kästner Logo #42000[Veteran] - Erich Kästner (* 10. März 1900 in Leipzig-Schönefeld; † 1. Januar 2008 in Pulheim bei Köln) war ein deutscher Jurist und der wohl letzte überlebende deutsche Teilnehmer (Veteran) des Ersten Weltkrieges, der der Armee des Deutschen Kaiserreiches angehört hatte. == Leben == Im Juli 1918 wurde der gerade 18...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Kästner_(Veteran)

Erich Kästner

Erich Kästner Logo #42134Erich Kästner Erich Kästner stammte aus einfachen Verhältnissen und studierte mit einem Stipendium Germanistik, Geschichte, Philosophie und Theatergeschichte. Er war zunächst Journalist, Satiriker und Drehbuchautor und verfasste Gebrauchslyrik sowie Romane für Kinder (»Emil und die Detekt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erich Kästner

Erich Kästner Logo #40007Erich Kästner wurde als Sohn des Sattlermeisters Emil Richard Kästner und seiner Frau Ida am 23. Februar 1899 in Dresden geboren. Ab dem Jahr 1906 besuchte Erich Kästner die Volksschule in Dresden. Danach, ab 1913, war er Schüler im Freiherr von Fletscher'schen Lehrer-Seminar in Dresden. Ab 1917 war er Soldat im Ersten Weltkrieg und zog sich do...
Gefunden auf https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=649&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.